top of page

Benefizkonzert zu Gunsten der Kinder- und Jugendhilfe St.Konrad Burundi e.V. ein voller Erfolg!

  • Autorenbild: Santos Kazigama
    Santos Kazigama
  • 22. Juni 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Juli 2022

Wochen vorher schon prangten die bunten Plakate von den Wänden und wiesen auf das Ereignis am Pfingstsonntag hin: Benefizkonzert zu Gunsten der Kinder- und Jugendhilfe St. Konrad Burundi e.V. Und lange vorher wurde vorbereitet, geprobt und gebangt, ob wohl das Wetter gut sein werde. Als es kurz vor Beginn noch einen kräftigen Regenguss gab, meinte der Vorsitzende des Vereins Abbé Nestor Ndayongeje: „Der Segen des Hl. Geistes“.

Und so war es dann wohl. Die Sonne strahlte vom blauen Himmel und die Blumen leuchteten so bunt wie die Farben von Burundi. Die großen und kleinen Besucher aus Nah und Fern strömten in Scharen auf den Hof des Klosters St. Lioba in Freiburg. Sänger und Sängerinnen aus Burundi gaben ihr Bestes und erfreuten die Besucher mit ihren farbenfrohen afrikanischen Kleidern und ihrem burundischen Gesang, der begleitet wurde vom fröhlichen Pater Anicet Nyandwi aus Burundi und seiner Gitarre. In seiner Begrüßungsrede brachte Abbé Nestor Ndayongeje zum Ausdruck, wie wichtig die Unterstützung dieser Kinder- und Jugendhilfe in Burundi, einem der ärmsten Länder der Welt, ist und erklärte eindrucksvoll die Aktivitäten des Vereins; was bereits getan wurde und wie die Ziele sind.



Der Höhepunkt gipfelte im Konzert der Trommler aus Burundi. Ein farbenfrohes Bild zeigte sich uns bei ihrem trommelnden Einmarsch auf den Klosterhof. Gekonnt balancierten sie ihre teilweise 40 kg schweren Trommeln auf ihren Köpfen. Fast stockte einem der Atem, als sie diese niedersetzten und laut zu trommeln begannen. Begleitet wurde diese Darbietung der ganz eigenen Art von Trommeln mit Akrobatik, Tanz und Zurufen und wurde für die Zuschauer zum einzigartigen Erlebnis, das Begeisterungsstürme auslöste.







Eine andere Gruppe war ein kleines, feines Musikorchester, was mit heimischem Liedgut die Besucher zum Mitsingen einlud. Mitglieder und Förderer des Vereins, sowie die Schwestern von St. Lioba hatten leckeren Kuchen gebacken, dazu gab es Kaffee und als Erfrischung gab es schmackhaftes Aromawasser zu trinken.

Nach dem imposanten Auszug der Trommler aus dem Klosterhof war der Platz frei zum Tanz für Alle zu afrikanischer Musik.

Die angebotenen Führungen durch das Kloster St. Lioba wurden gut angenommen und rundeten dieses schöne Fest ab.

Wir bedanken uns bei Allen, die zum Gelingen dieses Festes der Begegnung der Kulturen beigetragen haben:

  • Den Mitgliedern und Förderern der Kinder- und Jugendhilfe St. Konrad Burundi e.V.

  • Den Schwestern des Klosters St. Lioba Freiburg für ihre vielfältige Unterstützung

  • Pater Anicet Nyandwi mit den Sängern und Sängerinnen für Musik und Gesang

  • Den Trommlern aus Köln, Frankfurt und Belgien für ihre eindrucksvolle Darbietung

  • Dem Musikensemble aus Merzhausen für ihren musikalischen Beitrag

  • Allen, die mit ihrem Besuch dazu beigetragen haben, dass das Fest stattfinden konnte und mit ihren großzügigen Spenden das Werk der Kinder -und Jugendhilfe unterstützt haben.

Vergelt´s Gott für Alles!


Für das Protokoll : Christine Kölbl



 
 
bottom of page