top of page

Bericht Trommelkonzert 21.05.2023

  • Autorenbild: Santos Kazigama
    Santos Kazigama
  • 5. Juli 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Freilicht-Trommeln im Kloster – Buntes Konzert- und Tanz- Programm für Burundi



Es ist 14.30 Uhr am Nachmittag des 21.5.23 im Kloster Sankt Lioba in Freiburg – einer traumhaften Kulisse im Schwarzwald. Der Himmel ist bewölkt. Doch anders als sonst ist keine Stille in den heiligen Hallen, vielmehr haben sich ca. 200 interessierte kleine und große Besucher auf der weitläufigen Klosteranlage eingefunden, um Trommelklängen zu lauschen. Und dann zogen Wolken auf … Doch der Reihe nach…


Mehr als nur ein Benefiz-Konzert …

… soll die Veranstaltung in den Klostergemäuern sein. Denn es sollen Stunden sein, in denen interkulturelle Begegnungen stattfinden, um von Burundi zu erzählen, einem der ärmsten Länder der Welt.* Aus erster Hand berichtete Abbé Nestor Ndayongeje, Vorsitzender des Vereins, in seiner Begrüßungsrede von der großen Armut in seinem Heimatland, aber auch von den Lichtblicken, zu denen wir gerne mit dem Verein beitragen möchten. Wir tun dies, indem wir durch verschiedene Aktionen Spenden für konkrete Projekte in Burundi sammeln. War während seiner Rede der Himmel noch von tiefhängenden Wolken geprägt – jederzeit bereit, dass sich Regenströme ergießen – konnten Zuversicht und Vertrauen auf einen guten Nachmittag dazu beitragen, dass das Wetter hielt.


Ein Mitmach-Rhythmus aus Burundi

Nach seiner Rede startete das Programm. Dabei waren die Hauptattraktion natürlich die burundischen Trommler, die so viel Lebensfreude verströmten, dass ein Lachen die Gesichter der Besucher erhellte und die Kinder sowie Erwachsenen animierten, mitzutanzen. Kein Wunder, denn das Trommeln wird einfach intuitiv verstanden – ein starkes Gefühl, das alle mitzog; auch eine 93-jährige Frau und einen Priester mit Rollator. Unterstützt wurden die Trommler durch die Tänzerinnen Jocelyne, Daniela und Daisy, die mit ihren Fußrasseln den Rhythmus unterstützten. Dann startete Pater Anicet, mit seiner Gitarre, in seiner fröhlichen Art damit, mit den Menschen burundische Lieder zu singen, was ihm gut gelang. Unterstützt wurde er von Schwester Bakkitha mit ihrer Trommel.

Auch die Akkordeonspielerin Rita trug zur fröhlichen Stimmung bei.

Neben dem Rahmenprogramm gab es noch allerlei kleine Köstlichkeiten, die den Nachmittag versüßten.



Ein gelungener Mix aus Schauen, Staunen, Lauschen und Mitmachen und ein erfolgreicher für die Menschen in Burundi.




Dankbar sein & Danken

Wir sind so vielen Helfenden von tiefstem Herzen dankbar und natürlich gibt es im Besonderen Menschen, denen wir noch einmal ausdrücklich danken wollen, dass das Konzert wieder ein voller Erfolg wurde.

Hierzu gehören:

  • Die Schwestern des Klosters Sankt Lioba Freiburg für ihre großzügige Hilfe und dass wir wieder in diesem wunderschönen Ambiente feiern durften; namentlich genannt seien hier Schwester Magdalena, Schwester Felicitas und Schwester Bakkitha.

  • Der Moderator des Konzertes: Sylvere für die Programmführung.

  • Pater Anicet für seine Animationskünste, Menschen zum Singen zu bringen.

  • Rita für ihr Akkordeonspiel.

  • Jocelyne, Daniela und Daisy, für ihre gelungene Tanzeinlage.

  • Die fleißigen Bäcker:innen für den leckeren Kuchen, die fluffigen Muffins und die kleinen Snacks.


Ein ganz besonderer Dank geht an die Trommler:

Das sind Boris aus Karlsruhe und Santos aus Freiburg (Organisatoren), Oskar aus Freiburg, Landry & Claude aus Hannover, Desire-Martin aus Solingen und Albert aus Frankfurt.


❤ Ein großes Danke an alle, die mit ihrem Besuch dazu beigetragen haben, dass das Fest so gut gelingen konnte sowie für die großzügigen Spenden für die Projekte in Burundi.❤


 
 
bottom of page